Der britische Regierungssitz wird laut Handelsblatt praktisch von Mäusen und Ratten überrannt. Nun denkt man darüber nach eine Katze anzuschaffen um dem Problem Herr zu werden. Entschiedes sei aber noch nichts. Die letzte Katze musste vor über 14 Jahren Downing Street No 10 verlassen - angeblich wurde sie von Blairs Frau Clerie hinausgeworfen. Den vollständigen Artikel finden Sie hier: http://www.handelsblatt.com/magazin/nachrichten/downing-street-regierungskatze-soll-ratten-vertreiben;2740960
28.01.2011 07:54
2 Marko (Gast)
Na, ob da eine einzige Katze reicht? Die muss dann aber mächtig viel Hunger haben um die vielen Ratten zu vertilgen. Muss dann aber ein kleiner Garfield sein
28.01.2011 15:35
3 Ole (Gast)
Das ist ja wie im Dschungelcamp bei RTL - wahrscheinlich gibt es in Downing Street aber mehr Ratten... Und da dachte ich immer England wäre irgendwie zivilisiert... Gibts ja net...
Nun, wir denken auch mit einer Katze wird es nicht so ganz getan sein - außer es ist ein Tiger. Ob der sich allerdings nur mit Ratten zufrieden geben wird.... Wir hätten da noch was im Angebot: wenn die englische Regierung möchte kann sie gerne bei uns Rattengift kaufen. Das wirkt bestimmt
www.koeder-discount.de
Nun ist es offiziell: Downing Street No 10 bekommt seinen Rattenfänger: Kater Larry ist eingezogen und soll sich ab nun um die Rattenplage kümmern. Wir wünschen Weidmannsheil!
Den vollständigen Artikel finden Sie hier: http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,745750,00.html
Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (leider keine Onlineausgabe) konnte heute Neuigkeiten zu den Hintergründen des Einzuges von Kater Larry berichten: nach Auskunft des Pressesprechers des Premierministers hat eine nicht näher benannte Gruppe von Leuten in der Downing Street eine Katze für eine "tolle Idee" gehalten. Politische Beobachter identifizierten diese Gruppe sogleich als Camerons Tochter Nancy und seinen Sohn Elwen.