Warenkorb (0)

Mäuseköderbox & Katzen

Unsere Katzen bringen zur Zeit viele Mäuse mit, töten sie aber nicht immer. Die ein oder andere wohnt in der Küche und bedient sich am Obstkorb / Katzenfutter. Ich hatte normale Fallen aufgestellt, aber die Biester sind zu schlau. Unser Nachbar hat mir eine Mäuseköderbox gegeben, die die Mäuse durch ein Antikoagulans töten soll. Ich habe einen Platz gefunden, wo die Katzen nicht hinkommen, aber was passiert, wenn eine vergiftete Maus von der Katze gefangen und gefressen wird? Schadet das der Katze???

20.08.2010 19:44


Katzen sind keine Aasfresser, von daher werden sie keine toten Mäuse fressen. Die Gefahr besteht wenn eine Maus bereits von dem Gift gefressen hat und noch nicht tot ist. In Abhängigkeit des verwendeten Wirkstoffes und der Anzahl der gefressenen Mäuse kann Gefahr für Ihre Katze bestehen. Bei den Wirkstoffen Difenacoum und Bromadiolon geht die geringste Gefahr aus. Alternativ können Sie auch mit Lebendfallen für Mäuse arbeiten. Diese finden Sie hier. Als Köder empfehlen wir Ihnen Nutella.

23.08.2010 10:14 | geändert: 23.08.2010 10:14


... 7 Jahre und 3 Monate später ...

Hallo habe köderboxen aufgestellt die Köder waren weg aber die Boxen
mit kleinen steinen belegt. Was kann das sein.

26.11.2017 11:12


Rattengift / Mäusegift wirkt zeitverzögert, daher findet man in den Köderboxen keine toten Tiere. Die Raten bzw. Mäuse sterben erst nach 1 bis 2 Tagen wenn das Gift anfängt zu wirken.Meist ziehen sich die Tiere bei Wirkungseintritt in ihren Bau zurück. Daher findet man selten tote Tiere.

28.11.2017 16:15


Beitrag schreiben (als Gast)

Beim Verfassen des Beitrages bitte die Forenregeln beachten.





[BBCode-Hilfe]




CDA GmbH Koeder-Discount
Am Berghof 16, D-63477 Maintal
Telefon
Fax
E-Mail aet
http://www.koeder-discount.de/forum/maeusekoederbox-katzen-t-82-1.html
background